Lichtenfels ist als deutsche Korbstadt weit über die Grenzen Frankens hinaus bekannt. Der traditionelle Korbmarkt, die Königin der Korbstadt, Deutschlands einzige Berufsschule für Korbflechterei, der größte und kleinste Korb der Welt, das Korbkulturrennen – in Lichtenfels dreht sich viel um den alten Webstuhl.
Rund um die oberfränkische Stadt Lichtenfels mit ihrem barocken Rathaus am belebten Marktplatz, ihren historischen Baudenkmälern und den Resten der alten Stadtmauer und Wehrtürmen finden Sie zahlreiche hervorragend ausgestattete Ferienunterkünfte. Ob Sie in einem gemütlichen Ferienhaus, auf einem Bauernhof mit Tieren oder in einem gemütlichen Ferienhaus in Lichtenfels oder in den nahen Wiesen und Wäldern wohnen: Ein Ferienhaus in der Region Lichtenfels mit Garten, Balkon oder nutzbarer Terrasse erfüllt alle Ihre Urlaubswünsche Anforderungen und liegt in der Nähe der Sehenswürdigkeiten Oberfrankens.
Hotels und Unterkünfte in Lichtenfels in Bayern
Möchten Sie Ihr neues Lieblingsreiseziel entdecken? Wir haben etwas für Sie: Lichtenfels. Ob Sie nur eine Nacht oder einen einwöchigen Aufenthalt planen, die Region Lichtenfels bietet Unterkünfte für jeden Geschmack. Die Natur- und Kulturlandschaft sowie die Lichtenfelser Messen, wie die Baufach-Messe, locken viele Besucher in die lebendige bayerische Stadt. Entdecken Sie Lichtenfels und erleben Sie die facettenreichen Events.
Lichtenfels ist eine attraktive Stadt in Bayern, die durch ihre Lage am Fichtelgebirge, am Franken- und Thüringer Wald sowie in der Fränkischen Schweiz ein wahres Paradies für Naturliebhaber ist. Auch Kulturbegeisterte kommen beim traditionellen Korbmarkt, der die alte Lichtenfelser Handwerkskunst veranschaulicht, sowie im Heimat- und Stadthistorischen Museum voll auf ihre Kosten. Die Hotels in Lichtenfels sorgen für Ihr leibliches Wohl, damit Sie gestärkt auf Erkundungstour gehen können.
Sehenswürdigkeiten in Lichtenfels in Bayern
Besonders sehenswert sind vor allem das Schloss Schney, die Altstadt mit ihren unterirdischen Gängen und der Marktplatz mit der Stadtpfarrkirche und dem Oberen Turm. Entdecken Sie die deutsche Korbstadt und genießen Sie den Charme der Hotels in Lichtenfels. Lichtenfels ist vor allem für das „Fränkische Dreigestirn“ bekannt: Vor den Toren der Stadt liegen der Staffelberg, das Kloster Banz und die Basilika der Vierzehn Heiligen.
Allein das lockt viele Besucher in die Hotels in Lichtenfels. Darüber hinaus beeindruckt die Stadt mit zahlreichen Festen und Veranstaltungen, wie beispielsweise der Messe Lichtenfels. Aus wirtschaftlicher Sicht sind mehrere kleine und mittelständische Unternehmen von großer Bedeutung, die hauptsächlich aus den Bereichen der Polstermöbelindustrie, des Maschinen- und Werkzeugbaus sowie der Kunststoffverarbeitung stammen. Ob Business, Kultur oder Freizeit – in Lichtenfels lässt sich alles kombinieren.

Kemitzenstein
Der Kemitzenstein, auch Chamnitzen genannt, liegt auf 580,6 m ü. NN Höhenlage Fränkische Alb mit einer Ansammlung von Felsformationen in der Gemeinde Bad Staffelstein im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels (Bayern). Das bewaldete Felsriff des Kemitzenstein ist vor

Oberes Schloß Untersiemau
Das Obere Schloss Untersiemau ist ein Adelssitz in Untersiemau. Der Adelssitz eignet sich besonders gut als Ziel für eine Wanderung oder einen Spaziergang. Es ist besonders beliebt bei Familien, Naturliebhabern und Geschichtsinteressierten. Der edle Sitz offenbart

Seebühne von Bad Staffelstein
Die Szenerie der Millenium Seebühme zieht die Aufmerksamkeit der Parkbesucher auf sich. Seinen Namen verdankt es seinen fast 1.000 Sitzplätzen mit Blick auf die Bühneninsel im See des Parks. Die Seebühne ist die zentrale Location für
Schloß Wiesentfels
Das idyllische Wiesenttal offenbart an dieser Stelle seine zauberhafte Enge, eingebettet zwischen bewaldeten Berghängen, erhebt sich das Dorf Wiesentfels. Auf einem imposanten 40 Meter hohen Felsen thront das verwinkelte Schloss, während Bauernhöfe und Häuser im Tal

Schönbrunner See
Der Baggersee Schönbrunn liegt im Ortsteil der Stadt Bad Staffelstein im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels. Das etwa 26 Hektar große Gewässer liegt in unmittelbarer Nähe des Waldsees. Die Ufer des Schönbrunner Baggersees sind in weiten Teilen nur

Ebinger See
Willkommen am malerischen Ebinger See, eingebettet zwischen den charmanten Ortschaften Zapfendorf und Breitengüßbach im bezaubernden Landkreis Bamberg. Der Ebinger See, ein idyllischer Baggersee in Rattelsdorf, erstreckt sich über eine großzügige Fläche von mehr als 18,5 Hektar

Alte Schäferei – Gerätemuseum des Coburger Landes
Gelände und Gebäude des ehemaligen Schafhofes des Schlossgutes Ahorn und der letzten von über 24 großen Schafhöfen im ehemaligen Herzogtum Coburg. Ausstellung zur landwirtschaftlichen Geschichte der Region Cobourg. Geräte und Gegenstände aus allen Bereichen des täglichen

Mausoleum Ziegelsdorf
Willkommen zu einer faszinierenden Entdeckung – dem vergessenen Schatz des Ziegelsdorfer Mausoleums! Hier erhebt sich ein atemberaubend großes Bauwerk, das die letzte Ruhestätte eines wohlhabenden bayerischen Barons beherbergt. Mit einem tiefen Sinn für Unvergänglichkeit und Schönheit

Paradiestal
Wie der Name schon sagt, ist das Tal des Paradieses großartig. Es ist ein unbebautes und unbewohntes Trockental, umgeben von Wäldern und mehreren Felsformationen. Das Tal liegt im nördlichsten Teil der Fränkischen Alb und gilt als
Deutsches Korbmuseum
Mit rund 2000 Exponaten aus aller Welt, die wir in 26 Ausstellungshallen zeigen, ist das Deutsche Korbmuseum einzigartig in Europa. Das Deutsche Korbwarenmuseum verbindet in Sonderausstellungen, Webvorführungen und Webkursen für Kinder die Geschichte des Webens und
Entdecken Sie die Besonderheiten von Lichtenfels – Ein Urlaubsparadies für Entdecker
Lichtenfels ist eine charmante Stadt in Oberfranken, die mit ihrer reichen Geschichte, ihrer atemberaubenden Natur und ihrem vielfältigen kulturellen Angebot Urlauber aus aller Welt anzieht. In diesem Artikel werden wir Ihnen die einzigartigen Merkmale von Lichtenfels vorstellen und Ihnen zeigen, warum diese Stadt ein absolutes Muss für Ihren nächsten Urlaub ist.
Lichtenfels in Bayern: Eine Zeitreise in die malerische Altstadt und ihr historisches Erbe
Entdecken Sie die faszinierende Geschichte von Lichtenfels, einer bezaubernden Stadt in Bayern, deren reiche Vergangenheit bis in die Jahrhunderte zurückreicht. Tauchen Sie ein in eine Zeitreise und erkunden Sie die charmante Altstadt, die mit ihren verwinkelten Gassen, prächtigen historischen Gebäuden und eindrucksvollen Denkmälern das Stadtbild prägt. Ein absolutes Highlight ist das imposante Schloss Banz, das als Wahrzeichen der Region die Besucher mit seiner majestätischen Architektur vergangener Zeiten verzaubert.
Eine malerische Altstadt mit engen Gassen und historischen Gebäuden
In der Altstadt von Lichtenfels scheint die Zeit stillzustehen. Schlendern Sie gemütlich durch die engen Gassen und lassen Sie sich von dem einzigartigen Charme der historischen Gebäude verzaubern. Bewundern Sie die liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser, die mit ihren bunten Fassaden und den blumengeschmückten Fenstern eine malerische Atmosphäre schaffen. Hier spürt man förmlich die Geschichte, die sich in jedem Winkel verbirgt.
Ein beeindruckendes Erbe vergangener Zeiten
Lichtenfels ist stolz auf sein reiches historisches Erbe, das in zahlreichen Bauten und Denkmälern der Stadt lebendig wird. Allen voran steht das imposante Schloss Banz, das majestätisch über der Stadt thront. Das beeindruckende Bauwerk begeistert mit seiner prachtvollen Architektur und erzählt von vergangenen Zeiten und königlichem Glanz. Tauchen Sie ein in die Geschichte und erkunden Sie die Räumlichkeiten des Schlosses, die von der einstigen Pracht und dem Leben der Adeligen zeugen.
Ein Wahrzeichen der Region
Schloss Banz ist nicht nur ein Symbol für die Geschichte von Lichtenfels, sondern auch ein bedeutendes Wahrzeichen der gesamten Region. Mit seiner markanten Silhouette zieht es Besucher aus nah und fern an. Von den malerischen Hügeln der Umgebung aus bietet sich ein atemberaubender Blick auf das imposante Schloss und die umliegende Landschaft. Nehmen Sie sich Zeit, die Schönheit dieses beeindruckenden Bauwerks zu bestaunen und in vergangene Zeiten einzutauchen.
Lichtenfels in Bayern: Eine Oase der Naturschönheiten und ein Wanderparadies
Entdecken Sie die unberührte Naturlandschaft, die Lichtenfels umgibt, und tauchen Sie ein in ein wahres Wanderparadies. Die idyllische Stadt in Bayern lockt mit einer bezaubernden Umgebung, die zum Erkunden und Entdecken einlädt. Von malerischen Mainufern bis hin zu den majestätischen Felsen und grünen Tälern der Fränkischen Schweiz – hier finden Naturbegeisterte ihre ganz persönliche Oase der Ruhe und Schönheit.
Erkunden Sie die malerischen Mainufer:
Lichtenfels besticht durch seine Lage entlang des malerischen Mains, der mit seinem ruhigen Flusslauf und den sanften Uferböschungen zum Verweilen und Entspannen einlädt. Unternehmen Sie eine gemütliche Wanderung entlang des Mainufers und lassen Sie sich von der idyllischen Atmosphäre und der beeindruckenden Flusslandschaft verzaubern. Hier finden Sie die perfekte Kulisse für erholsame Spaziergänge und unvergessliche Ausblicke auf das umliegende Panorama.
Die Fränkische Schweiz: Ein Paradies für Wanderer:
Nur einen Steinwurf entfernt von Lichtenfels erstreckt sich die atemberaubende Fränkische Schweiz, ein wahres Wanderparadies für Naturliebhaber. Hier erwarten Sie imposante Felsenformationen, grüne Täler und eine Vielzahl von gut markierten Wanderwegen, die es zu erkunden gilt. Wandern Sie entlang der berühmten Jurakalkfelsen, erklimmen Sie malerische Aussichtspunkte und genießen Sie die unberührte Schönheit der Natur. Ob für anspruchsvolle Bergwanderungen oder gemütliche Spaziergänge – die Fränkische Schweiz bietet für jeden Wanderfreund das passende Terrain.
Tanken Sie Energie inmitten der idyllischen Natur:
Die unberührten Naturschönheiten rund um Lichtenfels sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine Quelle der Erholung und Regeneration. Tauchen Sie ein in die Ruhe und Stille der grünen Wälder, atmen Sie die frische Luft ein und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich. Ob beim Wandern, Radfahren oder einfach nur beim Verweilen an einem der idyllischen Plätze – die Natur rund um Lichtenfels schenkt Ihnen neue Energie und lädt zum Entschleunigen ein.
Lichtenfels in Bayern: Ein Schmelztiegel der Kulturen und ein Veranstaltungsort der Extraklasse
Tauchen Sie ein in die kulturelle Vielfalt von Lichtenfels und erleben Sie das ganze Jahr über ein pulsierendes Veranstaltungsprogramm, das keine Wünsche offen lässt. Die charmante Stadt in Bayern präsentiert sich als lebendiges Zentrum für Kunst, Kultur und Unterhaltung, das Besucher jeden Alters begeistert. Von traditionellen Festen bis hin zu kreativen Ausstellungen – hier ist für jeden Geschmack und jede Vorliebe etwas dabei.
Das Lichtenfelser Altstadtfest: Ein Fest für alle Sinne:
Das Lichtenfelser Altstadtfest ist ein absolutes Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt. Hier kommen Genussliebhaber auf ihre Kosten, denn es lockt mit einer Vielzahl lokaler Spezialitäten, die Sie unbedingt probieren sollten. Tauchen Sie ein in die kulinarische Vielfalt der Region und lassen Sie sich von den Gaumenfreuden verwöhnen. Doch das Altstadtfest hat noch mehr zu bieten: Traditionelle Musik und Tanzvorführungen sorgen für eine unvergessliche Atmosphäre und geben Ihnen Einblicke in die regionale Kultur.
Kunsthaus Michel: Eine Oase für Kunstliebhaber:
Für Kunstenthusiasten ist das Kunsthaus Michel ein absolutes Muss. Dieses inspirierende Kunstzentrum präsentiert zeitgenössische Ausstellungen, die Sie in die faszinierende Welt der bildenden Kunst eintauchen lassen. Bewundern Sie Werke von renommierten Künstlern und entdecken Sie neue Talente. Das Kunsthaus Michel bietet zudem kreative Workshops und Veranstaltungen, bei denen Sie Ihre eigene künstlerische Ader entfalten können. Tauchen Sie ein in diese Oase der Kreativität und lassen Sie sich von der Vielfalt und Originalität der Kunstwerke begeistern.
Ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm das ganze Jahr über:
Lichtenfels ist stolz darauf, seinen Besuchern ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm bieten zu können. Von Musikfestivals über Theateraufführungen bis hin zu Tanzvorführungen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Feiern Sie mit Einheimischen und Gästen aus aller Welt bei Festivals wie dem Lichtenfelser Stadtfest, dem Open-Air-Konzert oder dem Jazzfestival. Tauchen Sie ein in die lebendige Atmosphäre und erleben Sie unvergessliche Momente voller Freude und Begeisterung.
Kulinarische Highlights in Lichtenfels, Bayern: Genussvolle Entdeckungsreise durch die fränkische Küche
Lichtenfels, eine Stadt in Bayern, lädt Feinschmecker zu einer unvergesslichen kulinarischen Reise ein. Die fränkische Küche ist für ihre herzhaften Gerichte und erstklassigen Bierspezialitäten berühmt, und Lichtenfels hält mit seinen regionalen Köstlichkeiten die Tradition hoch. Tauchen Sie ein in die Geschmackswelt der fränkischen Gastronomie und erleben Sie kulinarische Genüsse, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnen.
Fränkische Bratwürste: Ein wahrer Gaumenschmaus
Kein Besuch in Lichtenfels wäre komplett ohne den Genuss der berühmten fränkischen Bratwürste. Diese herzhaften Würstchen aus bestem Fleisch sind ein absolutes Muss für Fleischliebhaber. Ob vom Grill oder aus der Pfanne, die knusprige Hülle und der saftige, würzige Kern machen sie zu einem wahren Gaumenschmaus. Kombiniert mit frischem Sauerkraut und einem frisch gezapften fränkischen Bier wird dieser kulinarische Genuss zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Schäuferla: Deftige Köstlichkeit aus der fränkischen Küche
Ein weiterer Höhepunkt der fränkischen Küche ist das Schäuferla, ein Gericht, das die Herzen von Fleischliebhabern höher schlagen lässt. Dabei handelt es sich um saftiges Schweinefleisch, das langsam geschmort und mit einer würzigen Kruste überzogen wird. Das Ergebnis ist ein zartes und aromatisches Fleisch, das auf der Zunge zergeht. Serviert mit traditionellen Beilagen wie Knödeln oder Sauerkraut, bietet das Schäuferla einen unvergleichlichen Geschmack, der Sie in die Welt der fränkischen Genüsse entführt.
Gemütliche Brauereigaststätten: Gastfreundschaft und Bierspezialitäten
Ein Besuch in Lichtenfels wäre nicht komplett ohne den Besuch einer der gemütlichen Brauereigaststätten, die die Region zu bieten hat. Hier erwartet Sie nicht nur erstklassiges Bier, sondern auch herzliche Gastfreundschaft und eine authentische Atmosphäre. Genießen Sie einen entspannten Abend inmitten der Einheimischen, während Sie frisch gezapftes Bier und köstliche regionale Speisen probieren. Lassen Sie sich von den kulinarischen Kreationen verwöhnen und tauchen Sie ein in die fränkische Bierkultur.
Familienspaß in Lichtenfels, Bayern: Aktive Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse
Lichtenfels ist der perfekte Ort für Familien, die nach spannenden Aktivitäten suchen, die Jung und Alt begeistern. Hier gibt es eine Vielzahl von Unternehmungen, die für unvergessliche Familienmomente sorgen. Entdecken Sie gemeinsam die vielfältigen Möglichkeiten, die Lichtenfels zu bieten hat, und schaffen Sie bleibende Erinnerungen.
Wildpark Schloss Tambach: Eine tierische Begegnung der besonderen Art
Ein absolutes Highlight für die ganze Familie ist der Besuch des Wildparks Schloss Tambach. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Tierwelt und beobachten Sie exotische Tiere in naturnaher Umgebung. Von majestätischen Löwen über verspielte Affen bis hin zu niedlichen Kängurus gibt es hier eine Vielzahl von faszinierenden Tieren zu entdecken. Nehmen Sie an Fütterungen und Schaufütterungen teil, um noch näher an die Tiere heranzukommen, und genießen Sie eine unvergessliche tierische Begegnung.
Main-Radweg: Abenteuer auf zwei Rädern entlang des Flusses
Erkunden Sie gemeinsam mit Ihrer Familie die atemberaubende Landschaft entlang des Main-Radwegs. Diese malerische Strecke führt entlang des Flusses und bietet herrliche Ausblicke auf die Umgebung. Unternehmen Sie eine Fahrradtour und entdecken Sie die Schönheit der Natur, während Sie an charmanten Dörfern, grünen Wiesen und idyllischen Uferpromenaden vorbeifahren. Der Main-Radweg bietet sowohl für erfahrene Radfahrer als auch für Anfänger geeignete Streckenabschnitte und verspricht abenteuerliche Stunden für die ganze Familie.
Aquaria: Spaß und Entspannung im Schwimmbad
Ein weiteres Highlight für Familien ist das Schwimmbad Aquaria. Hier können Sie gemeinsam mit Ihren Kindern einen Tag voller Spaß, Spiel und Entspannung verbringen. Tauchen Sie ein in das erfrischende Wasser der Pools, sausen Sie die Rutschen hinunter und genießen Sie das spritzige Vergnügen. Das Aquaria bietet sowohl für kleine Kinder als auch für Jugendliche und Erwachsene attraktive Angebote. Entspannen Sie in den Whirlpools oder lassen Sie sich von der Strömung des Wildwasserkanals treiben. Hier ist für jeden etwas dabei, um einen unvergesslichen Tag voller Freude und Erholung zu erleben.
Fazit: Lichtenfels – Ein unvergessliches Reiseziel
Lichtenfels ist ein wahrhaft besonderer Ort, der sowohl Geschichtsinteressierte als auch Naturliebhaber, Kulturbegeisterte und Feinschmecker gleichermaßen begeistert. Die einzigartige Atmosphäre dieser Stadt wird Sie verzaubern und Ihre Erwartungen übertreffen. Planen Sie Ihren nächsten Urlaub in Lichtenfels und entdecken Sie selbst, was dieses versteckte Juwel zu bieten hat. Lassen Sie sich von seiner Geschichte, seiner Natur, seinem kulturellen Reichtum und der herzlichen Gastfreundschaft verführen und schaffen Sie Erinnerungen, die ein Leben lang halten.
Anreise nach Lichtenfels: So erreichen Sie dieses bezaubernde Städtchen in Bayern
Lichtenfels ist gut mit verschiedenen Verkehrsmitteln erreichbar, sodass Sie bequem und stressfrei Ihren Weg dorthin finden können. Egal, ob Sie mit der Bahn, dem Auto oder dem Flugzeug anreisen möchten, es gibt mehrere Möglichkeiten, um Lichtenfels zu erreichen und Ihre Reise zu beginnen.
Per Bahn: Komfortabel und schnell in die Stadt der Genüsse
Die Anreise mit der Bahn bietet sich besonders an, um entspannt und komfortabel nach Lichtenfels zu gelangen. Sie haben die Wahl zwischen ICE- und Regionalbahnverbindungen, die Sie direkt nach Lichtenfels bringen. Genießen Sie die Fahrt und lassen Sie sich von der malerischen Landschaft Bayerns verzaubern, während Sie Ihrem Ziel immer näherkommen.
Mit dem Auto oder Bus: Flexibel und unabhängig unterwegs
Wenn Sie lieber mit dem Auto oder dem Bus reisen möchten, stehen Ihnen gut ausgebaute Straßen zur Verfügung. Über die Autobahn A73, die von Nürnberg nach Lichtenfels führt, oder über die B173 von Bamberg nach Lichtenfels gelangen Sie schnell und bequem ans Ziel. Genießen Sie die Flexibilität und Unabhängigkeit, die Ihnen eine eigene Fahrzeuganreise bietet, und erkunden Sie die Umgebung von Lichtenfels in Ihrem eigenen Tempo.
Vom Flughafen Nürnberg oder Erfurt: Schnell in die bayerische Idylle
Sollten Sie mit dem Flugzeug anreisen, bieten sich die Flughäfen Nürnberg und Erfurt als Ausgangspunkte an. Von dort aus haben Sie die Möglichkeit, mit dem Auto in etwa einer Stunde nach Lichtenfels zu gelangen. Nutzen Sie diese Zeit, um die vorbeiziehende Landschaft zu bewundern und sich auf die kommenden Abenteuer in Lichtenfels einzustimmen.
Planen Sie Ihre Anreise nach Lichtenfels und freuen Sie sich auf unvergessliche Momente in diesem charmanten bayerischen Städtchen. Ganz gleich, für welches Verkehrsmittel Sie sich entscheiden, die reizvolle Atmosphäre und die Vielfalt, die Lichtenfels zu bieten hat, werden Sie begeistern. Machen Sie sich auf den Weg und entdecken Sie die Schätze dieser zauberhaften Region.