Alte Schäferei Ahorn
Der gesamte alte Schafstall liegt unweit von Schloss Ahorn inmitten von Wiesen oder Streuobstwiesen. Die barocke Anlage wurde 1713 von Georg Paul von Hendrich, dem damaligen Besitzer von Schloss und Gut Ahorn, als Schäferei errichtet. Sie wurde für den Betrieb mit ca. 500 Schafen im Winterstiefel ausgelegt. In Dauer- und Sonderausstellungen werden Ausstattungen aus dem landwirtschaftlichen und handwerklichen Bereich, bemalte Möbel und weitere Zeugnisse der Volkshochschule des ehemaligen Herzogtums Sachsen-Coburg und Gotha präsentiert.
Öffnungszeiten
1. April bis 31. Oktober 2023
Di. – So. sowie an Feiertagen: 14 – 17 Uhr
Über den Winter ist das Museum geschlossen.
Eintrittspreise
Preis Erwachsene: 3,00€
Preis Kind: 2,00€
Preis ermäßigt: 2,00€
Führungen für Gruppen (zzgl. Eintrittspreise): 30,00€
Allgemeine Preisinformationen: Kinder bis 6 Jahre frei
Anschrift
Alte Schäferei – Gerätemuseum des Coburger Landes
Schäferei 2
96482 Ahorn
Deutschland
Tel.: +49 9561 / 1304
E-Mail: info@geraetemuseum-ahorn.de
Webseite: schaeferei-ahorn.de
Hotels in der Nähe
Museumspädagogik
Das Museum bietet verschiedene museumspädagogische Aktionsprogramme für Schulklassen und Besuchergruppen an, die von fachkundigem Personal betreut werden. Außerdem bieten wir Führungen, Ferienprogramme, Kindergeburtstage und die Organisation von Ausflügen, Familienfesten oder Vereinsanlässen an.
Staatliches Gerätemuseum Cobourg
Das Staatliche Gerätemuseum Coburg befindet sich in der sogenannten „Alten Schäferei“ in Ahorn. Heute umfasst der Bestand des Volkskundemuseums fast 30.000 Objekte aus den Bereichen Landwirtschaft, Handwerk, bäuerliches Leben und Arbeiten, Nebengewerbe und allgemeine Alltagskultur. Neben den Dauerausstellungen finden regelmäßig Sonderausstellungen statt. Für Schulklassen und Besuchergruppen werden nach Voranmeldung spannende Aktionsprogramme angeboten: Ob Brotbacken, Korbflechten, Butterherstellung, Wollspinnen oder eine Einführung in die Grundlagen historischer Bautechnik – Kinder können viel Spannendes über die Geschichte ihres Hauses erfahren Vorfahren hier auf spielerische Weise.
Auch Märkte und Feste finden mehrmals im Jahr auf dem Gelände der „Alten Schäferei“ statt. Zu Pfingsten lockt der Töpfer- und Handwerkermarkt tausende Besucher nach Ahorn, im Juli dreht sich das Schaffest um das Coburger Fuchsschaf. Während des Museumsfestes werden die alten Handwerkstechniken bei zahlreichen Vorführungen wiederbelebt. Die „Schäferstuben“ laden ganzjährig zur Einkehr mit hausgemachten regionalen Spezialitäten ein – bei schönem Wetter mit einem der mit Abstand schönsten Biergärten.
Die Alte Schäferei auf der Karte
Reisen ist Freiheit
Titelbild Copyrights: Gerätemuseum und Gutsschäferei, Landkreis Coburg - Störfix - CC BY-SA 3.0 de